Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma CrossLingua

1. Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr mit Kunden im Bereich des Leistungsspektrums von CrossLingua. Mit der Beauftragung der Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Angebote und Preise

2.1 Die Angebote sind freibleibend. Es gelten die Preise laut der jeweiligen Beschreibung der Dienstleistung und des jeweiligen individuellen Angebotes. Bei Preisangaben auf der Webseite handelt es sich nur um Richtpreise. Preisänderungen, Druckfehler und Irrtümer sind vorbehalten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

2.2. Mit Annahme des Angebotes kommt ein Übersetzungsvertrag zwischen dem Kunden und CrossLingua zu den im Angebot genannten Bedingungen zustande.

3. Auftragserteilung

3.1 Der Auftraggeber erteilt den Auftrag per E-Mail oder in anderer Schriftform. Ein Auftrag kommt nur zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot in elektronischer oder sonstiger schriftlicher Form bestätigt und wenn die entsprechende schriftliche Auftragsbestätigung von CrossLingua an den Auftraggeber übersandt worden ist.

3.2 Der Vertrag kommt zwischen dem Auftraggeber und CrossLingua zu den im Angebot genannten Bedingungen zustande.

4. Auftragsausführung

4.1 CrossLingua verpflichtet sich, alle Übersetzungsarbeiten nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung sach- und fachgerecht anzufertigen. Die Übersetzung des Ausgangstextes erfolgt wort- bzw. sinngemäß nach den mittleren allgemeingültigen Qualitätsmaßstäben der Übersetzungsbranche. Die Verwendung einer individuellen Fachterminologie des Kunden erfolgt nur bei entsprechender Vereinbarung (siehe 4.3).

4.2 CrossLingua darf sich zur Ausführung aller Geschäfte, wenn es als zweckmäßig und sinnvoll erachtet wird, Dritter bedienen.

4.3 Jeglicher Kontakt zwischen dem Auftraggeber und dem von CrossLingua beauftragten Dritten bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung.

4.4 Der Auftraggeber verpflichtet sich, bei Auftragserteilung Angaben zur Zielsprache und zum Verwendungszweck zu machen sowie ggf. Terminologie- und Formatierungswünsche mitzuteilen. Sofern eine bestimmte Terminologie von dem Auftraggeber erwünscht ist, verpflichtet dieser sich, CrossLingua spätestens bei Auftragserteilung ein entsprechendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Ferner verpflichtet sich der Auftraggeber während der Auftragsbearbeitung für eventuelle Fragen telefonisch oder per E-Mail erreichbar zu sein.

5. Gewährleistung

5.1 CrossLingua verpflichtet sich, die Dokumente nach bestem Wissen und Gewissen in die jeweilige Zielsprache zu übersetzen. Verbleiben dennoch Mängel und sollten diese nicht unerheblich sein, so sind diese unter Angabe der beanstandeten Textstellen innerhalb von 7 Werktagen nach Zugang der Leistungen schriftlich oder per E-Mail gegenüber CrossLingua zu reklamieren. Erfolgt innerhalb der genannten Frist keine Einwendung, so gilt die Bearbeitung als anerkannt und Reklamationen sind ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen hat der Auftraggeber das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Der Auftraggeber hat CrossLingua hierfür eine angemessene Frist zu gewähren.

5.2 Unterschiedliche Auffassungen zum Textstil stellen keinen Mangel dar.

6. Haftung

6.1 CrossLingua haftet nur für Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. Die Haftung hierfür beschränkt sich maximal auf die Höhe des vereinbarten Honorars. Weitergehende Ansprüche wegen Nichterfüllung, auf Schadenersatz oder wegen entgangenen Gewinns oder sonstigen Vermögensschäden aufgrund von Mängeln sind grundsätzlich ausgeschlossen.

6.2 CrossLingua übernimmt ebenso keine Haftung für Formatierungsverluste von Texten bei deren Bearbeitung, eine fehlerhafte Übertragung der Dokumente, für deren Verlust sowie für deren Beschädigung, z. B. durch Viren, Schäden oder Verzögerungen, die auf Grund von Störungen der EDV-Anlage, Störungen des Datennetzes, Handlungen Dritter oder höherer Gewalt beruhen.

6.3 CrossLingua haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit, die Vollständigkeit und den wahrheitsgemäßen Inhalt der erteilten Aufträge.

6.4. Eine Haftung für Schäden, resultierend aus fehlerhaften Textvorlagen des Auftraggebers sowie der Verwendung fehlerhafter Terminologie des Auftraggebers im Ausgangstext scheidet aus.

6.5 Der Auftraggeber verpflichtet sich, CrossLingua gegen sämtliche Ansprüche Dritter auf Grund einer behaupteten Verletzung von Eigentumsrechten, Patentrechten, Urheberrechten oder anderer Rechte des geistigen Eigentums in Verbindung mit der Erfüllung des Vertrags schadlos zu halten.

6.6. Ferner sichert der Auftraggeber CrossLingua Freistellung gegen alle Ansprüche Dritter zu, die sich aus der Verwendung der Übersetzung ableiten und schließt damit jede Haftung von CrossLingua auf Grund dieses Absatzes aus.

7. Lieferung

7.1 Die Lieferung der Übersetzung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, per E-Mail zum vereinbarten Liefertermin. CrossLingua unterrichtet den Auftraggeber unverzüglich, falls eine Lieferfrist nicht eingehalten werden kann. Ist dem Auftraggeber eine Verzögerung in vernünftigem Rahmen nicht zuzumuten, kann dieser vom Vertrag zurücktreten. CrossLingua ist in diesem Fall jedoch nicht zur Leistung von Schadensersatz verpflichtet.

7.2 Die Lieferung einer beglaubigten Übersetzung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, in Papierform auf postalischem Weg. CrossLingua haftet nicht für Lieferverzögerungen oder Verlust verursacht durch Dritte.

7.3 Bei Übersendung per E-Mail ist der Auftraggeber für eine endgültige Überprüfung der übertragenen Texte und Dateien verantwortlich, da eine Veränderung der übertragenen Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Er wird angehalten, den Erhalt der Dokumente schriftlich zu bestätigen. Alle Verpflichtungen sind erfüllt, wenn die übersetzten Texte entsprechend der vereinbarten Versandart in den Versand gegeben worden sind.

8. Zahlung

8.1 Rechnungsbeträge sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig.

8.2 Für Zahlungen aus dem Ausland hat der Auftraggeber sämtliche Bankgebühren zu übernehmen.

8.3 CrossLingua ist berechtigt, bei der Stornierung von Aufträgen durch den Auftraggeber bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen.

9. Höhere Gewalt und andere Störfaktoren

CrossLingua haftet nicht für Schäden, die durch Störung des Geschäftsbetriebs, insbesondere durch höhere Gewalt, z. B. Naturereignisse und Verkehrsstörungen, Netzwerk- und Serverfehler, etwaige andere Leitungs- und Übertragungsstörungen, Übertragungsfehler elektronisch übermittelter Daten, Beeinträchtigung von Daten durch Viren oder Spam-Filter und sonstige von CrossLingua nicht zu vertretende Hindernisse entstanden sind. In solchen Fällen, als auch in der möglichen Ausnahmesituation einer teilweisen Einschränkung oder Einstellung des Geschäftsbetriebes, hat CrossLingua das Recht, von geschlossenen Verträgen ganz oder teilweise zurückzutreten.

10. Vertraulichkeit/Datenschutz

10.1 CrossLingua verpflichtet sich, alle übermittelten Dokumente und Informationen vertraulich zu behandeln und nach bestem Wissen und Gewissen über alle Tatsachen und Sachzusammenhänge Stillschweigen zu bewahren, die in Zusammenhang mit Geschäftsverbindungen zu Auftraggebern bekannt werden. Diese Schweigepflicht gilt ebenso für freie Mitarbeiter. Es wird darauf hingewiesen, dass die Abwicklung des Geschäftsbetriebes mittels elektronischer Medien das Risiko unbefugten Zugriffs Dritter birgt, für dessen eventuelle Folgen CrossLingua keine Verantwortung übernimmt.

10.2 CrossLingua kann nicht garantieren, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Texte gewahrt ist, da aufgrund der elektronischen Datenkommunikation ein Zugriff Dritter nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Auch kann eine Garantie für den Schutz vor Schadsoftware nicht übernommen werden, wobei CrossLingua selbstverständlich die gebotene Sorgfalt anwendet. Für den Umgang mit personenbezogenen Nutzerdaten gilt die Datenschutzerklärung der Webseite, aufzufinden unter der nachfolgenden URL:

https://www.crosslingua.de/de/datenschutz

11. Abtretung

Die Abtretung der Rechte aus einem Vertrag durch den Auftraggeber bedarf in jedem Fall der schriftlichen Zustimmung von CrossLingua. 

12. Eigentumsvorbehalt/Urheberrechte

Bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen gegenüber dem Auftraggeber bleibt die gelieferte Leistung das Eigentum von CrossLingua. Bis dahin hat der Auftraggeber kein Nutzungsrecht an der gelieferten Übersetzung. Das Urheberrecht der Dienstleistung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei CrossLingua. 

13. Gerichtsstand und maßgebendes Recht

Sofern eine der Bestimmungen durch Aufhebung oder rechtliche Unwirksamkeit ganz oder teilweise unwirksam ist oder wird, bleiben die übrigen Bedingungen gültig. Die Nutzung der Dienstleistungen unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Köln.

14. Widerrufsbelehrung

14.1 Für Verträge mit Verbrauchern gilt:

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB und nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGGBG. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

 Übersetzungsbüro CrossLingua
Subbelrather Str. 144
50823 Köln

Tel. 0221 - 949 66 575
Fax 0221 - 949 66 574

Internet: www.crosslingua.de
E-Mail: info@crosslingua.de

 14.2 Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungspflichten für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

15. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.