Singular und Plural im Englischen

von Tobias Nikolajewski

Lateinische Inschrift

Bildnachweis: Florianfrosch, Liebesfrühstück. Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum man im Deutschen von Informationen im Plural spricht, aber information im Englischen immer im Singular steht? Wir erklären, welche Nomen im Englischen zählbar bzw. nicht zählbar sind, wo es Unterschiede zur deutschen Sprache gibt und welche Wörter grundsätzlich im Plural stehen.

Zählbar oder nicht zählbar?

Bei manchen Nomen ist klar, dass man sie in der Regeln schlecht (oder gar nicht) zählen kann. Sie sind oft einfach zu klein oder zu amorph, um abgezählt zu werden. Hierzu gehören im Englischen unter anderem:

air, bread, butter, coal, iron, money, rice, sugar, water

Andere wiederum sind zu abstrakt wie beispielsweise:

beauty, love, knowledge

Bei diesen Wörtern kann man den unbestimmten Artikel a/an nicht verwenden. Um die Menge oder Vielzahl auszudrücken müssen wir uns mit Formulierungen wie a lot of, some, a great deal of behelfen oder man verwendet ein bestimmtes Maß wie a cup of, a handful of, one litre of. Nach unzählbaren Nomen fragt man mit „How much?“.

Es gibt auch Substantive, die sowohl zählbar als auch nicht zählbar sind. Hierzu gehört das Wort hair: Ist vom Haar im Allgemeinen die Rede, verwendet man hair, geht es aber um einzelne Haare, wird hairs gebraucht.

Your hair looks lovely tonight! She’s got brown hair.
You’ve got some hairs on your shirt.

Unterschiede zum Deutschen

Manche Wörter sind im Deutschen zählbar, im Englischen jedoch nicht. Sie stehen immer im Singular. Die häufigsten sind:

advice, baggage, behaviour, bread, furniture, homework, information, luggage, news, progress, travel, trouble, weather, work, police

Immer im Plural: das Pluraletantum

Wenn ein Wort immer im Plural steht, handelt es sich um ein sogenanntes Pluraletantum (Mehrzahl: Pluraletantums oder Pluraliatantum). Wir kennen das auch im Deutschen, z. B. bei Wörtern wie Daten, Ferien, Kosten, Leute. Im Englischen gehören zu dieser Gruppe beispielsweise:

ashes, glasses (Brille), jeans, lungs, remains, scissors, stairs, trousers

Pluraletantums kommen oft bei Dingen vor, die in Paaren auftreten (glasses), aber nicht zwingend (ashes). Manchmal gibt es das Wort auch im Singular, doch dann hat es eine andere Bedeutung (z. B. glasses/glass).

 

Das Übersetzungsbüro CrossLingua übersetzt in alle Sprachen. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für Ihre Übersetzung an. Nutzen Sie hierfür unseren Angebotsassistenten oder schreiben Sie eine E-Mail an info@crosslingua.de.

 

Zurück